Erfahrungsbericht Seminarfahrt Jakobsweg: Erkenntnistheorie – Wo die Wissenschaft aufhört und wo der Glaube anfängt

Erfahrungsbericht Seminarfahrt Jakobsweg: Erkenntnistheorie – Wo die Wissenschaft aufhört und wo der Glaube anfängt

Hallo liebe Freunde des Pilgerns! Es folgt der Erfahrungsbericht unserer Wanderung über den Jakobsweg. Nach der Anreise, einer Übernachtung und einem Besuch im Guggenheim Museum in Bilbao und einer weiteren Nacht in Sean Jean Pied de Port ging es endlich los. 27 Kilometer mit ca. 1200 Höhenmetern mussten bestritten werden, doch die Motivation war hoch. […]

Die 6. Klassen grüßen aus Kiel

Die 6. Klassen grüßen aus Kiel

Die 6Sk, 6a und 6b sind heute gut in Kiel angekommen und genießen bei ihrer Klassenfahrt den Spätsommer mit gemeinschaftlichen Aktivitäten. Nachdem die Zimmer in der Jugendherberge bezogen waren, wurde zunächst die nähere Umgebung erkundet. In den nächsten Tagen erwarten die Schülerinnen und Schüler spannende Aktionen. Wir freuen uns auf die Berichte aus den Klassen […]

Theaterworkshop in Lüneburg

Theaterworkshop in Lüneburg

„Ein Käfig voller Narren“ war der 12.Jahrgang der DSP – Kurse (Darstellendes Spiel) zu keinem Zeitpunkt, trotzdem versuchten sie am Mittwoch, den 06.09.23, der Komödie von Jean Poiret sich mal etwas anders anzunähern. Es ging um Liebe, Familie und Zugehörigkeit. In einem Workshop mit der Theaterpädagogin Edina Hasselbrink vom Theater im e.novum Lüneburg machten die […]

neue Tischtennisplatten – vielen Dank an den Schulverein!

neue Tischtennisplatten – vielen Dank an den Schulverein!

Die neuen Tischtennisplatten auf dem Schulhof werden toll angenommen. Auf den Fotos testet die 6Sk die Sportgeräte, die seit Anfang des Schuljahres das Bewegungsangebot in den Pausen ergänzen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Schulverein, der die Platten finanziert hat und so den Schülerinnen und Schülern eine weitere Möglichkeit bietet, sich in den […]

Besuch aus Berlin – Svenja Stadler diskutiert mit Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Winsen / Rezertifizierung zur Europaschule

Besuch aus Berlin – Svenja Stadler diskutiert mit Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Winsen / Rezertifizierung zur Europaschule

Svenja Stadler, Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Harburg, kam in der vergangenen Woche mit dem 11. Jahrgang am Gymnasium Winsen ins Gespräch. Ausgehend vom Thema „Europa“ berichtete sie zunächst, inwieweit sich europäische Angelegenheiten auf unser alltägliches Leben auswirken und wie sie ihre Arbeit als Mitglied im Bundestag betreffen. Danach stand sie den Schülerinnen und Schülern als […]

Die Vorlesepause startet wieder!

Ab sofort können es sich alle Schülerinnen und Schüler montags, mittwochs und freitags jeweils in der ersten großen Pause in den gemütlichen Sitzsäcken auf der Leseinsel in der Schulbücherei gemütlich machen. Das Bücherei-Team entführt alle Zuhörenden während des Vorlesezaubers in unbekannte Welten. Viel Freude bei den spannenden Fantasiereisen!

Bewegte Pause ab sofort täglich in beiden großen Pausen

Ab Montag, 04.09.2023, können sich alle Schülerinnen und Schüler während der ersten und zweiten großen Pause am Ausgang zum hinteren kleinen Pausenhof viele unterschiedliche Spiel- und Sportgeräte ausleihen. Es gibt Bälle, Seile, Reifen, Tischtenniskellen, Stelzen und vieles mehr. Wir freuen uns auf ein reges und sportliches Miteinander!

Start des Ganztagsprogramms

Unsere AGs starten ab Montag, 4. September 2023. An den ersten zwei Termine darf „geschnuppert“ werden. Danach meldet man sich verbindlich für das erste Halbjahr bei den AG-Leitungen an. Falls sich zu viele Schülerinnen und Schüler anmelden, entscheidet das Los. Nach der Anmeldung werden in den Klassen die Wahlzettel verteilt, die von den Eltern noch unterschrieben […]

Nach oben