-
Informationen zu den Lehrwerken
Klasse 6, 1. Halbjahr: https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/978-3-14-150620-4/bioskop-SI-Aktuelle-Ausgabe-fuer-Niedersachsen-Schuelerband-5-6-G9
Klasse 6, 2. Halbjahr: https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/978-3-14-150633-4/bioskop-SI-Aktuelle-Ausgabe-fuer-Niedersachsen-Schuelerband-7-8-G9
Klasse 8, 1. Halbjahr: https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/978-3-14-150633-4/bioskop-SI-Aktuelle-Ausgabe-fuer-Niedersachsen-Schuelerband-7-8-G9
Klasse 8, 2. Halbjahr: https://verlage.westermanngruppe.de/westermann/artikel/978-3-14-150622-8/bioskop-SI-Aktuelle-Ausgabe-fuer-Niedersachsen-Schuelerband-9-10-G9
-
Curricula
2.1 Klassenstufen 5 – 10
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Interner Lehrplan für die Sek I (Übersicht)
SAP Klassen 5+6
SAP Klassen 8+92.1.2. Externe Vorgaben
Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss
Kerncurriculum Naturwissenschaften 5 – 10 (G9)
2.2 Oberstufe
2.2.1. Interne Lehrpläne
SAP Klassen 11
SAP Klassen 12+13
Gk-Abfolge
Lk-Abfolge
2.2.2. Externe Vorgaben
Glossar zum KC Biologie
Kerncurriculum für das Gymnasium – Gymnasiale Oberstufe -
Leistungsbewertung
-
Abitur
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Biologie (EPA)
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2021 im Fach Biologie
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2022 im Fach Biologie
Operatoren
1. Fachinformationen
2. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5/6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7/8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5/6 – Zusatz Bläserklassen
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7/8 – Zusatz Bläserklassen
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 11
3. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
3.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 12+13
3.2. Abitur
-
Curriculum Bildungsstandards im Fach Methematik für die Allgemeine Hochschulreife
1.1. Interne Lehrpläne Sek I
Interner Lehrplan für die Klassen 5
Interner Lehrplan für die Klassen 6
Interner Lehrplan für die Klassen 7
Interner Lehrplan für die Klassen 8
Interner Lehrplan für die Klassen 9
Interner Lehrplan für die Klassen 101.2. Interne Lehrpläne Sek II
Interner Lehrplan für die Klassen 11
Interner Lehrplan für die Klassen 12
Schulinterner Arbeitsplan für den Doppeljahrgang EdM gA
Schulinterner Arbeitsplan: Daten und Zufall Qualifizierungsphase gA
Schulinterner Arbeitsplan für den Doppeljahrgang EdM eN
Schulinterner Arbeitsplan: Daten und Zufall Qualifizierungsphase eA1.3. Externe Vorgaben
-
Leistungsbewertung
Leistungsbewertung im Fach Mathematik
Nachteilsausgleich im Fach Mathematik -
Förderunterricht
-
Abitur
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik
CAS-Rechner
GTR-Rechner -
Taschenrechner
Taschenrechnereinsatz
CAS-Rechner Anforderungen
GTR-Rechner Anforderungen
1. Fachinformationen
2. Sekundarstufe I
2.1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 6-8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
2.1.2. Leistungsbewertung Jg. 6-10
3. Oberstufe
Allgemeines zur Qualifikationsphase
Schulinterne Arbeitspläne für den Jahrgang 11
Leistungsbewertung in der Sek II
Themen:
Implementierung – Plinius
Implementierung – Cicero De re publica
Implementierung – Cicero- Philippische Reden
Implementierung – Cicero de finibus
Implementierung Ovid – Heroides
Implementierung Ovid – Metamorphosen
Implementierung – Sallust
Implementierung – Tacitus
Implementierung – Vergil
Implementierung – Ovid Amores
3.1. Abitur
1. Fachinformationen
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5 – Wahlmodul
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 9
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
3. Oberstufe
3.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 11
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 12/13
1. Fachinformationen
1.1. Allgemeine Informationen
1.2. Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. Geschichte KC –Sek 1 (G9)
2.2. Schuleigener Arbeitspläne für die Klassen 5-10
2.3. Informationen zu Lehrwerken
2.4. Methoden
Übersicht zum Medienkonzept Geschichte
3. Oberstufe
3.2. Schuleigener Arbeitsplan Jhg. 11
3.3. Schuleigener Arbeitsplan Jhg. 12
3.4. Das Modulkonzept der Oberstufe
3.5. Informationen zu Lehrwerken
4. Abitur
4.1. Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Geschichte (EPA)
4.2. Fachbezogene Hinweise und Thematische Schwerpunkte:
1. Fachinformationen
1.1 Fachgruppe
1.2 Französisch als 2. Fremdsprache
1.3 Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1 Kerncurriculum
2.2 Schulinterne Arbeitspläne für die Sek I
3. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
3.2. Schulinterne Arbeitspläne für die Sek II
3.3 Themenspezifische Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Französisch
Themenspezifische Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Französisch 2020
Themenspezifische Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Französisch 2021
Themenspezifische Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Französisch 2022
1. Fachinformationen
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 9
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
3. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
3.2. Abitur
1.Informationen zum Schulwechsel im Fach Englisch
2. Schulinterne Arbeitspläne Sek I
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 9
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
3. Schulinterne Arbeitspläne Sek II
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 11
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 12
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 13
-
Curricula
1. Klassenstufen 5 – 10
1.1. Interne Lehrpläne
Interner Lehrplan für die Sek I1.2. Externe Vorgaben
Kerncurriculum Deutsch 5 – 10 (G8)
2. Oberstufe
2.1. Interne Lehrpläne
Interner Lehrplan für die Sek II
2.2. Externe Vorgaben
Kerncurriculum für das Gymnasium – Gymnasiale Oberstufe (G8)
Kerncurriculum für das Gymnasium – Gymnasiale Oberstufe (G9)
Bildungsstandards im Fach Deutsch
Deutsch_Kerncurriculum_SekII_Erläuterungen_(G8)
3. Fordern und Fördern im Fach Deutsch
Förderkonzept
Umgang bei besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben4. Abitur
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Deutsch (EPA)
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2017 im Fach Deutsch
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2018 im Fach Deutsch
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2019 im Fach Deutsch
1. Fachinformationen
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1. 2. Bildungsstandards Chemie Sek I
2.2. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 9
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 10
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 11
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 12
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 13
3. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
3.2. Abitur
1. Fachinformationen
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7
3. Oberstufe
3.1. Externe Vorgaben
Kerncurriculum
Bildungsstandards
3.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für Klasse 11
Schulinterne Arbeitspläne für Klasse 12
3.2. Abitur
Einheitliche Prüfungsanforderungen in Informatik (EPA)
Abitur 2019
Interne Lehrpläne:
Interner Lehrplan für die Klasse 8
Interner Lehrplan für die Klasse 9
Interner Lehrplan für die Klasse 10
Interner Lehrplan für die Klasse 11
Interner Lehrplan für die Klasse 12-13 gA
Interner Lehrplan für die Klasse 12-13 eA
Leistungsbewertung im Fach Politik
Abitur:
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2021 im Fach Politik
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2022 im Fach Politik
1. Fachinformationen
1.1 Was geschieht im Religionsunterricht
1.2 Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1 Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne 7/8
Schulinterne Arbeitspläne 9/10
3. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
Kerncurriculum Religion (G8)
Kerncurriculum Religion (G9)
3.1.1 Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterner Arbeitsplan 11
Schulinterner Arbeitsplan 12/13
3.2. Abitur
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Religion (EPA)
SAP – Oberstufe in Religion
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2018
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2019
-
Fachschaft
Seminarfächer 2020/2021:
1. SF Paris (Her, Sv)
2. SF Natur (Had, Wm)
3. SF Spanien (Ad, Kar)
4. SF Polen (LJ, Se)
5. SF NaWi (Ab, Sk) -
Hinweise zur Facharbeit
Hinweise zur Facharbeit Muster Deckblatt Facharbeit Eule Erklärung der Eigenständigkeit
Spanisch als Weltsprache
1. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Sek I
2. Oberstufe
3.1. Kerncurriculum
3.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinternen Arbeitspläne 11
Schulinternen Arbeitspläne 12-13
3.2. Abitur
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2018 im Fach Spanisch
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2019 im Fach Spanisch
1. Fachinformationen
Bestimmungen für den Sportunterricht
Fehlzeiten im Fach Sport
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. 1. Kerncurriculum
2.1.1. Schulinterne Arbeitspläne
3. Oberstufe
Kursausschreibungen Oberstufe Basketball
Kursausschreibungen Oberstufe Bewegungskünste
Kursausschreibungen Oberstufe Basic Step
Kursausschreibungen Oberstufe Fitness
Kursausschreibungen Oberstufe Fußball
Kursausschreibungen Oberstufe Handball
Kursausschreibungen Oberstufe Hockey
Kursausschreibungen Oberstufe Sprünge aller Art
Kursausschreibungen Oberstufe Springen_Ropeskipping_Gummitwist
Kursausschreibungen Oberstufe Ski Alpin
Kursausschreibungen Oberstufe Spielentwicklung
Kursausschreibungen Oberstufe Surfen
Kursausschreibungen Oberstufe Triathlon
Kursausschreibungen Oberstufe Turnen
Kursausschreibungen Oberstufe Kämpfen
Kursausschreibungen Oberstufe Rückschlagspiele
Kursausschreibungen Oberstufe Tanzen
Kursausschreibungen Oberstufe Badminton
Kursausschreibungen Oberstufe Schwimmen
Kursausschreibungen Oberstufe Endzone
1. Fachinformationen
Fachinformationen Werte und Normen
Grundlagen der Leistungsbewertung
2. Sekundarstufe I
2.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 5+6
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 7+8
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 9+10
3. Sekundarstufe II
3.1. Schulinterne Arbeitspläne
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 11
Schulinterne Arbeitspläne für die Klasse 12/13