Bundesweiter Mathematikwettbewerb feiert Premiere am Gymnasium Winsen
Am Freitag, den 20.11.20, findet die lange Nacht der Mathematik statt. 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 wollen sich auch erstmals am Gymnasium Winsen die Nacht um die Ohren schlagen, um Mathematik abseits des Unterrichts zu erleben.
Um 18 Uhr werden die Aufgaben freigeschaltet und bundesweit fangen Schülerinnen und Schüler an zu knobeln. Hierbei geht es keineswegs um schubladenartiges Rechnen, sondern um das Erkennen von Mustern, logisches Denken und die kreative Herangehensweise an Problemlösungen. Es ist Durchhaltevermögen und Disziplin gefragt, da die Abgabefrist für die Aufgaben bereits am Samstagmorgen um 8 Uhr endet.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern maximale Erfolge und vor allem Spaß!
S. Klar